Gehe, bevor Du zum Einsatz fährst, noch einmal durch, ob auch alles in der Sporttasche ist. Diese Checkliste soll Dir dabei helfen.
Mappe mit aktuellen Regelwerken und Spesenordnung
- 
Regelheft der aktuellen Saison
 - 
Durchführungsbestimmungen des Hamburger Fußball-Verbandes
 - 
Verbindliche Anweisungen für Schiedsrichter
 - 
Spesenordnung der aktuellen Saison
 
Bekleidung und Ausrüstung
- 
Trikot
 - 
Hose
 - 
Stutzen
 - 
Fußballschuhe
 - 
2x Schiedsrichterpfeife
 - 
Armbanduhr mit Stoppuhrfunktion
 - 
Gelbe und Rote Karte
 - 
Wählmarke
 - 
2-3 Spielnotizkarten (pro Spiel)
 - 
2x Schreibzeug (ggf. auch Bleistift)
 - 
Quittungsblock
 - 
Taschentücher (Papier)
 
Was man sonst noch so braucht und nicht vergessen sollte
- 
Adresse des Spielorts und ggf. Fahrplan des ÖPNV
 - 
Fahrgeld, Führerschein, Fahrzeugschein, Personalausweis, Brille
 - 
Autoschlüssel, Haustürschlüssel
 - 
Trainingsanzug, Regenjacke (ohne Vereinsembleme und Werbung)
 - 
Unterziehpulli, Thermohose, Handschuhe
 - 
Aufwärmutensilien, Thermoskanne, Wegzehrung, Wasserflasche
 - 
Waschzeug, Handtuch, Wechselkleidung
 - 
Plastiktüten für Schuhe und Schmutzwäsche
 
Achtung!
Bedenke, dass es auf vielen Sportanlagen keine diebstahlsicheren Aufbewahrungsorte für Wertsachen gibt und selbst verschließbare Umkleidekabinen oft von mehreren Personen zeitgleich benutzt werden.
